Im Naturschutzgebiet Oberburgerschachen gehst du auf eine spannende Spurensuche und erfährst viel Interessantes über die einheimischen Tiere und Pflanzen.
Zusammen mit der Dipl. Rangerin suchst du im Wald und am Ufer der Emme im Oberburgerschachen nach Tierspuren und kannst dabei viel Neues über die Tiere und Pflanzen eines typischen Auengebietes lernen.
Was ist ein Auengebiet, welche Tiere leben dort, was essen sie, wo wohnen sie und was können wir dazu beitragen, dass das Naturschutzgebiet so schön und wertvoll bleibt?
Ferienpass Sommer 2025
Es können keine weiteren Buchungen mehr vorgenommen werden.
Teilnehmende werden in bis zu 10 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 10 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
-
1. Durchführung
Ausgebucht10 Teilnehmende- Mo. 4. August 13:00 - 17:00
Alter 9 - 12 JahreTreffpunkt Parkplatz LochbachWettergerechte Kleider, die auch schmutzig werden dürfen. Gute Schuhe Zvieri Wenn vorhanden, Becherlupe, Feldstecher