Afrikanisches Weben

Auf richtigen Webstühlen kannst du weben lernen wie in Westafrika.

  • Gestalten
  • Halbtägig
  • Handwerk

Zwei Weber aus dem Norden der Elfenbeinküste, Ibrahim Coulibaly und Amara Fofana, zeigen dir, wie in Westafrika gewebt wird. Sie bringen richtige afrikanische Webstühle mit, auf denen du weben darfst. In Westafrika werden schmale Bänder gewebt, die dann später zu grösseren Stoffbahnen zusammengenäht werden. Du kannst auch solche Bänder weben! Wenn die Zeit reicht, können dir Ibrahim und Amara auch zeigen, wie man die schönen Muster webt, welche die Weber von ihrem Dort in alle Stoffe einweben.
Ibrahim und Amara haben auch eine grosse Auswahl von gewebten Beispielen dabei: Handtücher, kleinere und grössere Tischdecken, Schürzen, Hemden, Blusen, etc. Du siehst ganz viele Dinge des täglichen Bedarfs.

Ferienpass Sommer 2025

Die Wunschphase beginnt am 13. Mai 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 02. Juni 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 5 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 5 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Mi. 16. Juli 09:00 - 12:00
    Alter 8 - 13 Jahre
    Teilnehmende 6 - 8 Teilnehmende
    Treffpunkt bei Zürcher Stalder AG, Gewerbestrasse 9, 3421 Lyssachschachen

    Znüni wird offeriert

  • 2. Durchführung

    • Mi. 16. Juli 14:00 - 17:00
    Alter 8 - 13 Jahre
    Teilnehmende 6 - 8 Teilnehmende
    Treffpunkt bei Zürcher Stalder AG, Gewerbestrasse 9, 3421 Lyssachschachen

    Zvieri wird offeriert