Sei dabei und entdecke die spannenden Aspekte des Sportkletterns draussen am Kalkstein des Solothurner Jura. Mit Bräteln und Spielen geniessen wir auch den gemeinschaftlichen Teil des Tages. Unter Aufsicht gut ausgebildeter Leiterinnen und Leiter übst du das Klettern am Fels, das Sichern deiner Freunde und falls du Lust hast, kannst du dich von oben gesichert über eine senkrechte Felswand abseilen.
Ein paar Kurven der steilen Passstrasse hinauf zum
Kurhaus des Weissensteins müssen wir passieren, bis wir zu der fast senkrecht
aufragenden Oberdörfler Platten gelangen. An jenem gemütlichen Plätzchen, das
genügend sicheren Raum für Spiel und Grillspass bietet, wollen wir gemeinsam
einen tollen Tag verbringen. Die Oberdörfler Platten sind ideal, um die ersten
Klettererfahrungen draussen am Fels zu sammeln. Geklettert wird an diesem
Nachmittag im Nachstieg, damit die Sichernden stets optimal und ohne Stress
ihrer wertvollen Aufgabe nachgehen können. Für die ganz Mutigen bietet sich
zudem die Möglichkeit sich abseilen zu lassen und den Kletterspass damit
abzurunden. Wir freuen uns auf dich!
Ferienpass Sommer 2025
-
1. Durchführung
Ausgebucht17 Teilnehmende- Mi. 16. Juli 08:30 - 16:00
Alter 10 - 13 JahreKosten 35.00 CHFTreffpunkt Schulanlage Gsteighof, Pestalozzistrasse 73, unterer ParkplatzAnfahrt mit dem Schulbus Bis Bahnhofgebäude Weissenstein Rückfahrt ab Weissenstein: voraussichtlich 15.30 Uhr Voraussichtlich Abfahrt 15.30 Voraussichtliche Ankunft Burgdorf (Gsteighof) 16.00 Klettermaterial wird zur Verfügung gestellt. Bitte eigenen Kletterhelm/Velohelm mitbringen. Wer über eigenes Klettermaterial verfügt, darf dies gerne mitbringen. Weiteres Material: Gute Schuhe, Sportbekleidung, bei Bedarf (je nach Wetter) auch wärmere Kleidung, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Sonnencrème, evt. Fotoapparat, Verpflegung/Picknick oder etwas etwas zum Bräteln, genügend Wasser. Kontaktangaben Begleitperson: Sonja Lüthi, 079 612 83 72 Schulbusfahrer: Ueli Dummermuth