Afrikanisches Weben

Auf einem echten afrikanischen Webstuhl kannst Du ein Stück Stoff weben.

  • Gestalten
  • Halbtägig
  • Handwerk

In Westafrika werden auf einfachen Webstühlen schmale Bänder gewebt. Diese werden dann zu grösseren Bahnen zusammengenäht, um daraus Tischtücher, Decken und Kleider zu nähen.

Die Längsfäden werden mit einem Stein beschwert. Je mehr man webt, desto näher rückt der Stein!

Die Weber Koko und Ibrahim kommen jeden Sommer von der Elfenbeinküste in die Schweiz. Sie geben hier Kurse und besuchen verschiedene Märkte, wo sie die Gewebe verkaufen, die in ihrem Dorf gewebt werden.

Sie zeigen Dir gerne, wie Du am afrikanischen Webstuhl weben kannst. Dazu musst Du das Schiffchen mit dem Schussfaden hin- und herschiessen und mit dem Kamm anschlagen. So entsteht ein Stück Stoff, dass Du am Schluss mit nach Hause nehmen darfst.

Ferienpass Sommer 2023

Die Wunschphase beginnt am 08. Mai 2023.
Die Buchungsphase beginnt am 24. Mai 2023.
Teilnehmende werden in bis zu 5 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 5 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 15 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Di. 18. Juli 09:00 - 12:00
    Alter 8 - 13 Jahre
    Teilnehmende 6 - 8 Teilnehmende
    Treffpunkt Gewerbestrasse 9, 3421 Lyssach

    Znüni wird offeriert

  • 2. Durchführung

    • Di. 18. Juli 14:00 - 17:00
    Alter 8 - 13 Jahre
    Teilnehmende 6 - 8 Teilnehmende
    Treffpunkt Gewerbestr. 9, 3421 Lyssach

    Zvieri wird offeriert